
China Decoded Archiv
Hier finden Sie die Highlights aller Ausgaben von China Decoded

China Decoded Archiv 2025
Ausgabe 20 – 10.04.2025

Meinung: Die China-Politik der Großen Koalition

Blick auf China: Die jüngsten US-Zölle auf chinesische Produkte und ihre Folgen

Fokusthema: Internationalisierung chinesischer Unternehmen: Strategien, Erfolge und Herausforderungen

Industrie-Nachrichten: E-Sports: China bleibt größter Markt weltweit, Mobile-Gaming und staatliche Förderung als Wachstumstreiber / Auslandsstudium: Zahl chinesischer Studierender im Ausland steigt, neue Trends bei Zielländern und Fachwahl

Wissen Spezial: Haftung von Vorständen nach der Reform des chinesischen Gesellschaftsrechts
Ausgabe 19 – 27.03.2025

Meinung: Wirtschaftliche Erholung bisher ein verletzliches „Pflänzchen“

Blick auf China: Chinas neues Konsumförderungsprogramm

Fokusthema: Wirtschaftspolitische Entscheidungsfindung in China

Industrie-Nachrichten: Schlafwirtschaft: Markt wächst auf 495,6 Mrd. CNY, innovative Produkte und E-Commerce als Erfolgsfaktoren / Wintersport: Chinas Eis- und Schneewirtschaft boomt, Investitionen und Infrastrukturentwicklung treiben Wachstum

China Risiko Monitor: Taiwan scheint immer stärker polarisiert. Der Präsident kritisiert China offen, während große Teile des Parlaments und der Bevölkerung kein Interesse an dieser Art der Eskalation haben.
Ausgabe 18 – 13.03.2025

Meinung: Ist China der eigentliche Nutznießer von Trumps Handelspolitk?

Blick auf China: Selbstversorgungsgrad bei Agrarerzeugnissen

Fokusthema: Dynamiken bei der Integration von ASEAN und China und was das für deutsche/europäische Unternehmen bedeutet

Industrie-Nachrichten: Biopharma: Branche im Abschwung, Erholung durch Reformen und KI-Integration erwartet / 6G: China forciert 6G-Strategie, globale Standardsetzung könnte geopolitische Spannungen verstärken

Wirtschaftszahlen: 2025 Zwei Sitzungen: China setzt auf 5 % Wachstum, Investitionsförderung und stärkere Binnennachfrage.
Ausgabe 17 – 27.02.2025

Meinung: Europa und Deutschland können sich behaupten

Blick auf China: KI-Anwendungen durchdringen alle Teile der chinesischen Gesellschaft

Fokusthema: Auswirkungen der veränderten Beziehungen zwischen China, USA und der EU auf den deutschen Außenhandel

Industrie-Nachrichten: Filmindustrie: Kinoeinnahmen -23 % durch Streaming und Investitionsrückgang / Immobilien: Zweitwohnungsmarkt wächst, Neubauverkäufe weiter rückläufig

China Risiko Monitor: Der anfangs zurückhaltende Ton des US Präsidenten gegenüber China hat sich mittlerweile verschärft. Die Politik bleibt aber weiterhin unberechenbar.
Ausgabe 16 – 13.02.2025

Meinung: Neuausrichtung der Weltwirtschaft: Viele Szenarien denkbar

Blick auf China: Chinas Provinzen: Fakten 2024 & Perspektiven 2025

Fokusthema: Chinas KI-Strategie: Auf dem Weg zur globalen Technologieführerschaft?

Industrie-Nachrichten: Der Elektronikfertigungssektor wächst um 11,8 % durch Chinas Industriepolitik / Intensivierter Wettbewerb und Überkapazitäten in der Molkereiindustrie

Wirtschaftszahlen: Neue Zölle auf Importe aus China: Auswirkungen auf Chinas BIP und chinesische Handelsstrategien.
Ausgabe 15 – 30.01.2025

Meinung: Rudolf Scharping sieht Europas KI-Potenzial, fordert eine europäische KI-Strategie

Blick auf China: Können Chinas Trade-in-Programme die chinesische Wirtschaft ankurbeln?

Fokusthema: “Made in China” und “Designed in China” als Antwort auf “Buy China”?

Industrie-Nachrichten: Mikrodramen als schnell wachsender Sektor / jährliches Wachstum von 14,2 % in der Industrieroboterproduktion

Wirtschaftszahlen: Die chinesische Wirtschaft erzielte ein BIP-Wachstum von 5 %, aber die Herausforderung bleibt bestehen.
Ausgabe 14 – 16.01.2025

Meinung: Klaus Mühlhahn ordnet Chinas Rekord-Handelsbilanzüberschuss ein

Blick auf China: Regionale Warenlager als neue Strategie für Chinas E-Commerce-Plattformen

Fokusthema: Ausblick auf das Jahr der Schlange: Wie entwickeln sich chinesische Exporte, staatliche Investitionen und privater Konsum?

Industrie-Nachrichten: NEV-Verkäufe übertreffen Verbrenner-Verkäufe / Überkapazitäten in der Stahlindustrie bleiben bestehen

Wirtschaftszahlen: Verbraucherpreise steigen kaum.