
China Decoded Archiv
Hier finden Sie die Highlights aller Ausgaben von China Decoded

China Decoded Archiv 2025
Ausgabe 28 – 31.07.2025

Meinung: Europa zwischen allen Stühlen

Blick auf China: „Neijuan“ (Involution) – Der destruktive Wettbewerb in China

Fokusthema: Chinas Dominanz bei Seltenen Erden: Folgen und Auswege

Industrie-Nachrichten: E-Commerce / Gaming

China Risiko Monitor: China hat seinen Technologiekontrollkatalog überarbeitet. / In Stockholm verhandeln China und die USA über eine mögliche Verlängerung des befristeten Handelsfriedens.
Ausgabe 27 – 17.07.2025

Meinung: Rudolf Scharping zu den gemischten Signalen aktueller Entwicklungen

Blick auf China: Lohn- und Elektrizitätskosten in Chinas Produktion

Fokusthema: Chinas Rolle im BRICS-Bündnis

Industrie-Nachrichten: Lithium-Ionen-Batterien / Quantencomputing

Wirtschaftszahlen: Das chinesische Bruttoinlandsprodukt (BIP) ist im zweiten Quartal 2025 um 5,2 % gewachsen. Die Exporte stiegen im Juni gegenüber dem Vorjahresmonat um 5,8 % (in USD).
Ausgabe 26 – 03.07.2025

Meinung: EU-China: Eine Beziehung am Scheideweg

Blick auf China: Biotech-Erfolge: Chinas Arzneimittel-Innovationen erobern den Weltmarkt

Fokusthema: Chinas Aufholjagd in Engpass-Technologien (Teil 2) und Chinas wachsendes Gewicht in internationalen Standardisierungsprozessen

Industrie-Nachrichten: Weinindustrie / Autonomes Fahren

China Risiko Monitor: Immobilienkrise: Verkäufe der Top-100-Entwickler gingen im Jahresvergleich um 7,1 % zurück – besonders kleinere Städte sind von Überangebot betroffen
Ausgabe 25 – 19.06.2025

Meinung: Rudolf Scharping zur Bedeutung von Planungen in China

Blick auf China: China und Afrika: Zollfreiheit und geopolitische Positionierung

Fokusthema: Chinas Aufholjagd in Engpass-Technologien und die Rolle amerikanischer Sanktionen

Industrie-Nachrichten: Automobil / Fintech

Wirtschaftszahlen: Chinas Exporte in die Vereinigten Staaten im Mai im Vergleich zum Vorjahr wertmäßig sind um 34,5% eingebrochen. Analysten gehen davon aus, dass die anhaltende Überkapazität China in den Jahren 2025 und 2026 in der Deflation halten wird.
Ausgabe 24 – 05.06.2025

Meinung: Chinas Kampf um Ernährungssicherheit: Innovation als Waffe gegen Abhängigkeit

Blick auf China: Rechenzentren in China

Fokusthema: Chinesische Familienunternehmen: Pfeiler des Wirtschaftswachstums und des Wandels

Industrie-Nachrichten: „Gewichtsmanagement“ (Diätindustrie) / Hotel

China Risiko Monitor: Die China Securities Regulatory Commission hat überarbeitete Verwaltungsvorschriften für wesentliche Vermögensreorganisationen börsennotierter Unternehmen veröffentlicht / Die US-Regierung verschärfte ihre Maßnahmen gegen den chinesischen Technologiekonzern Huawei
Ausgabe 23 – 22.05.2025

Meinung: Gute Laune – unsicherer Ausblick

Blick auf China: Strategische Vertiefung des Handels mit Russland – mit Grenzen

Fokusthema: Aktuelle Trends in Taiwans Wirtschaft

Industrie-Nachrichten: Kommerzielle Raumfahrt / Lebensmittel-Lieferindustrie

Wirtschaftszahlen: Nach einer 90-tägigen Pause im Handelskonflikt zwischen den USA und China senkten die USA die Zölle auf chinesische Importe von 145% auf 30%, während China die Zölle auf US-Importe von 125% auf 10% reduzierte. Infolge dieser Entwicklung hoben führende Banken ihre BIP-Prognosen für China an.
Ausgabe 22 – 08.05.2025

Meinung: Krisenherd Kaschmir: Gefährlicher als Taiwan?

Blick auf China: Die Abhängigkeit chinesischer Provinzen und Städte vom Außenhandel

Fokusthema: Umbau im chinesischen Energiesektor: Fortschritte und Herausforderungen der Energiewende

Industrie-Nachrichten: Luxus / Campingwirtschaft

China Risiko Monitor: China veröffentlichte die Negativliste für den Marktzugang (Ausgabe 2025) und strich darin elf einschränkende Punkte / China verurteilt den erneut im US-Kongress
eingebrachten Taiwan International Solidarity Act
Ausgabe 21 – 24.04.2025

Meinung: Qualifizierte Fachkräfte entscheidend für Chinas wirtschaftlichen Erfolg

Blick auf China: Chinas Forschungsausgaben auf hohem Niveau

Fokusthema: Einheimische Fachkräfte und ihre Bedeutung für ausländische Unternehmen

Industrie-Nachrichten: Medizintechnik / Livestreaming

Wirtschaftszahlen: Das BIP Chinas erreichte im ersten Quartal 31,88 Billionen CNY – ein Anstieg von 5,4% im Vergleich zum Vorjahr
Ausgabe 20 – 10.04.2025

Meinung: Die China-Politik der Großen Koalition

Blick auf China: Die jüngsten US-Zölle auf chinesische Produkte und ihre Folgen

Fokusthema: Internationalisierung chinesischer Unternehmen: Strategien, Erfolge und Herausforderungen

Industrie-Nachrichten: E-Sports: China bleibt größter Markt weltweit, Mobile-Gaming und staatliche Förderung als Wachstumstreiber / Auslandsstudium: Zahl chinesischer Studierender im Ausland steigt, neue Trends bei Zielländern und Fachwahl

Wissen Spezial: Haftung von Vorständen nach der Reform des chinesischen Gesellschaftsrechts
Ausgabe 19 – 27.03.2025

Meinung: Wirtschaftliche Erholung bisher ein verletzliches „Pflänzchen“

Blick auf China: Chinas neues Konsumförderungsprogramm

Fokusthema: Wirtschaftspolitische Entscheidungsfindung in China

Industrie-Nachrichten: Schlafwirtschaft: Markt wächst auf 495,6 Mrd. CNY, innovative Produkte und E-Commerce als Erfolgsfaktoren / Wintersport: Chinas Eis- und Schneewirtschaft boomt, Investitionen und Infrastrukturentwicklung treiben Wachstum

China Risiko Monitor: Taiwan scheint immer stärker polarisiert. Der Präsident kritisiert China offen, während große Teile des Parlaments und der Bevölkerung kein Interesse an dieser Art der Eskalation haben.
Ausgabe 18 – 13.03.2025

Meinung: Ist China der eigentliche Nutznießer von Trumps Handelspolitk?

Blick auf China: Selbstversorgungsgrad bei Agrarerzeugnissen

Fokusthema: Dynamiken bei der Integration von ASEAN und China und was das für deutsche/europäische Unternehmen bedeutet

Industrie-Nachrichten: Biopharma: Branche im Abschwung, Erholung durch Reformen und KI-Integration erwartet / 6G: China forciert 6G-Strategie, globale Standardsetzung könnte geopolitische Spannungen verstärken

Wirtschaftszahlen: 2025 Zwei Sitzungen: China setzt auf 5 % Wachstum, Investitionsförderung und stärkere Binnennachfrage.
Ausgabe 17 – 27.02.2025

Meinung: Europa und Deutschland können sich behaupten

Blick auf China: KI-Anwendungen durchdringen alle Teile der chinesischen Gesellschaft

Fokusthema: Auswirkungen der veränderten Beziehungen zwischen China, USA und der EU auf den deutschen Außenhandel

Industrie-Nachrichten: Filmindustrie: Kinoeinnahmen -23 % durch Streaming und Investitionsrückgang / Immobilien: Zweitwohnungsmarkt wächst, Neubauverkäufe weiter rückläufig

China Risiko Monitor: Der anfangs zurückhaltende Ton des US Präsidenten gegenüber China hat sich mittlerweile verschärft. Die Politik bleibt aber weiterhin unberechenbar.
Ausgabe 16 – 13.02.2025

Meinung: Neuausrichtung der Weltwirtschaft: Viele Szenarien denkbar

Blick auf China: Chinas Provinzen: Fakten 2024 & Perspektiven 2025

Fokusthema: Chinas KI-Strategie: Auf dem Weg zur globalen Technologieführerschaft?

Industrie-Nachrichten: Der Elektronikfertigungssektor wächst um 11,8 % durch Chinas Industriepolitik / Intensivierter Wettbewerb und Überkapazitäten in der Molkereiindustrie

Wirtschaftszahlen: Neue Zölle auf Importe aus China: Auswirkungen auf Chinas BIP und chinesische Handelsstrategien.
Ausgabe 15 – 30.01.2025

Meinung: Rudolf Scharping sieht Europas KI-Potenzial, fordert eine europäische KI-Strategie

Blick auf China: Können Chinas Trade-in-Programme die chinesische Wirtschaft ankurbeln?

Fokusthema: “Made in China” und “Designed in China” als Antwort auf “Buy China”?

Industrie-Nachrichten: Mikrodramen als schnell wachsender Sektor / jährliches Wachstum von 14,2 % in der Industrieroboterproduktion

Wirtschaftszahlen: Die chinesische Wirtschaft erzielte ein BIP-Wachstum von 5 %, aber die Herausforderung bleibt bestehen.
Ausgabe 14 – 16.01.2025

Meinung: Klaus Mühlhahn ordnet Chinas Rekord-Handelsbilanzüberschuss ein

Blick auf China: Regionale Warenlager als neue Strategie für Chinas E-Commerce-Plattformen

Fokusthema: Ausblick auf das Jahr der Schlange: Wie entwickeln sich chinesische Exporte, staatliche Investitionen und privater Konsum?

Industrie-Nachrichten: NEV-Verkäufe übertreffen Verbrenner-Verkäufe / Überkapazitäten in der Stahlindustrie bleiben bestehen

Wirtschaftszahlen: Verbraucherpreise steigen kaum.